Wir gratulieren Romy Nothegger (6s) und Julian Klawunn (8s) sehr herzlich zur Auszeichnung Sportlerin/ Sportler des Jahres 2025!

Wir durften Julian anlässlich der Maturafeier und Romy bei der Siegerehrung vom Sportfest ehren und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg für ihre weiteren Aufgaben!


Sportlerin des Jahres 2025 --- Romy Nothegger (6S)

Die Auszeichnung "Sportlerin des Jahres 2025" geht heuer an Romy Nothegger aus der Klasse 6s – eine vielseitige und leidenschaftliche Athletin, deren sportlicher Weg schon früh begonnen hat. Aufgewachsen in Reith bei Kitzbühel, besuchte sie zunächst die dortige Volksschule und später die Sportmittelschule in Kitzbühel. Seit ihrer Kindheit ist Sport ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Schon im Kindergarten probierte Romy unterschiedlichste Disziplinen wie Golf, Tennis, Klettern, Orientierungslauf und Langlaufen aus und sammelte in vielen Bereichen erste Erfahrungen – teils sogar im Kader.

Ihre Begeisterung für Bewegung ließ nicht nach: Mit der Zeit kamen weitere Sportarten wie Judo, Reiten und Turnen dazu. Im Schuljahr 2023/24 wechselte Romy an die HIB Saalfelden und ist seither nicht nur ein fester Bestandteil des Schulalltags, sondern auch des Internatslebens, wo sie sich ausgesprochen wohlfühlt. Besonders die gemeinsame Zeit in der Sporthalle mit den anderen Internatsbewohner:innen – beim Volleyball, Fußball oder Gerätturnen – ist für sie ein Highlight ihres Tages.

Eine besondere sportliche Leidenschaft entwickelte Romy vor fünf Jahren, als sie eher zufällig auf die Trendsportart Racketlon stieß – ein spannender Vierkampf bestehend aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Mit außergewöhnlichem Einsatz und Trainingsfleiß schaffte sie es bereits im Alter von 13 Jahren ins österreichische Nationalteam. Selbst während der Coronazeit durfte sie weitertrainieren – ein Zeichen ihres Talents und ihrer Zielstrebigkeit.

Ihr erster Wettkampf, die Staatsmeisterschaft in Graz, weckte endgültig die Begeisterung für Racketlon. Bereits ein Jahr später nahm sie an ihrer ersten Weltmeisterschaft in Wien teil. Seither qualifiziert sie sich jedes Jahr erfolgreich für dieses sportliche Großereignis und zählt heute zu den festen Größen im internationalen Nachwuchsteam.

Romy überzeugt nicht nur durch ihr sportliches Können, sondern auch durch ihre Einstellung. Ihr Motto:
„Wenn ein Punkt verloren geht, ist das Match noch lange nicht verloren.“

Wir gratulieren herzlich zur verdienten Auszeichnung und freuen uns auf viele weitere sportliche Erfolge von dir, liebe Romy!

ERFOLGE

2023:

  • Tennis: Bezirksmeisterin
  • 1. Platz Turnen (Vereinslandesmeisterschaft)

Racketlon:

  • Vizeweltmeisterin im Team U18
  • 3. Platz WM Einzel U16
  • 3. Platz Team U21WM

2024:

  • 2x 3. Platz Mix WM U16 und U18, Damendoppel U21
  • Austria Finals (international) 2x Silber Einzel Damen B, Mix Allgemeine Klasse B
  • 2x 3. Platz Einzel U18, Damendoppel Elite
  • 3x Vizemeisterin WM Team U21 und Team U18 und Team U16
  • 2x 3. Platz Einzel U16 und U18
  • Austria Open 4x 1. MX allgemein, DD U18, Einzel Damen B, Einzel U18
  • 2x 3. Platz Badminton ÖM
  • 4x 1. ÖM Split Racketlon DD, MX, Einzel ( U18, allgemein)

 2025

  • Weltmeisterin im Damen-Doppel-Bewerb
  • Einzel-WM Ende Juli in den Niederlanden (Rotterdam)


Schulsport-Erfolge:

  •  LM Volleyball 2.Platz 2025
  • LM Volleyball Mixed  3.Platz 2025
  • LM Badminton 1.Platz 2025
  • Bundesmeisterschaft Badminton im Schulteam 7.Platz
  • HIB TURN10-Wettkampf 1. Platz 2024 und 2025

Sportler des Jahres 2025 --- Julian Klawunn (8S)

Acht sehr erfolgreiche Schuljahre im Sport-Zweig liegen nun hinter einem bemerkenswerten Schüler des BG/Sport RG Saalfelden.

In so einer langen Zeit kommt einiges zusammen, bei Julian Klawunn (8s) sind das vor allem zahlreiche sportliche Erfolge sowohl im privaten Sportbereich als auch im Schulsport. In unterschiedlichsten Disziplinen, sei es in der Leichtathletik, beim Skilauf alpin, Fußball oder Volleyball, hat Julian unsere Schule erfolgreich bei mehreren Bundesmeisterschaften und Landesmeisterschaften vertreten. Der sportliche Tausendsassa hat aber auch schulisch eine Laufbahn vorzuweisen, vor der man nur den Hut ziehen kann. Krönender Abschluss ist ein Jahreszeugnis der 8. Klasse mit dem Notendurchschnitt 1.0.

Herzliche Gratulation!

Erfolge:

  • Bundesmeister Schi Alpin im Schulteam
  • 4.Platz bei den Bundes-Leichtathletikmeisterschaften der Oberstufe

Allroundtalent

  •  in drei Prüfungsbereichen die Note Sehr gut bei SPORTMATURA.

Übersicht Sportler/innen des Jahres

Dieser "Titel" wird an unserer Schule an Schüler/innen aus der Oberstufe (Sprachen-/Sportzweig) nach folgenden Kriterien durch eine Auswahl der Bewegung- und Sport-LehrerInnen vergeben:

  • besondere Leistungen in der persönlichen Sportart
  • besondere Leistungen im/ für den Schulsport
  • schulisch gute und passende Leistungen
  • schulisch und sportlich ein „Vorbild“ für andere Schüler/innen!
JAHR SPORTLERIN des JAHRES SPORTLER des JAHRES
2025 Romy Nothegger 6S Julian Klawunn 8S
2024 Clara Dick 8S Marc Ortner 8S
2023 Emma Albrecht 7S Valentin Schopf 7BS
2022 Leila Gschwendtner 8S -
2021 - -
2020 Fernanda Breitenfellner 8S Fabian Müllauer 7S
2019 - Martin Rohal 8S
2018 Valentina Höll 7S -
2017 - -
2016 Lara Hinterseer 6A -
2015 - -
2014 - -
2013 Julia Huber und Marlene Steinacher 5S -
2012 Maria Loitfellner und Lisa Höck 7S -
2011 Melanie Rachersberger 8S1 -
2010 Carina Höller 6S Lukas Höllwerth 7S1
2009 - Paul Gerstgraser 4S (Unterstufe)
- Alexander Müllauer 7S (Oberstufe)
2008 Christina Schönegger (Unterstufe) Lorenz Wäger
Veronika Mayerhofer (Oberstufe) -
2007 - Benjamin Riedlsperger
2006 - Tobias Kammerlander 7SL
2005 Johanna Mayerhofer 7SL -
2004 Melanie Spangl 6S Robert Mühlberger 7SL
2003 Michaela Wechselberger 7S Romed Baumann 7SL
2002 Anita Krimbacher 6S Manuel Hirner
2001 Brigitte Winkler 6SL Roland Schwab 7S
2000 Theresia Glanzer 6S David Singer 7S
1999 Eva - Maria Schider 5S Thomas Trauner 7S
1998 Evelyn Thurner 3S David Niederseer 7S
1997 Martina Untermoser Michael Bayer
1996 Karin Zehentner Johannes Eder