Newsfeed
Am Freitag, dem 11. April 2025, trafen wir uns um 5:00 Uhr in der Früh beim Intersparparkplatz in Saalfelden, um gemeinsam unsere Reise nach Venedig zu beginnen. Um 11:00 Uhr erreichten wir unser Ziel und gelangten mit dem “People Mover”, einem kleinen Zug, in die Stadt. Uns wurde von Anfang an klar, wie verwinkelt...
Im Kids Save Lives-Projekt trainieren unsere Schüler*innen jährlich zumindest einmal die praktische Umsetzung von Wiederbelebungsmaßnahmen. Auf den Fotos hier sind einige unserer angehenden Maturant*innen beim Training – damit auch alles Gute für die Maturaprüfungen!
Schüler*innen der 2W, der 5A und der 5BNS sind dabei, mit der Stepping Stones Academy in Offinso, Ghana einen Briefaustausch aufzubauen. Echte, handgeschriebene, post-verschickte Briefe! Neben persönlichen Freundschaften kann sich durch den Austausch gegenseitiges Verständnis für die jeweiligen Lebenssituationen...
Danke an unsere Internatsküche für das tolle Buffet am letzten Abend vor den Osterferien und herzliche Gratulation an die Sieger der 3. Eierpeckolympiade!Thomas Wieser
Die Burschen der 4S sind 3x3 Landesmeister 2025 und vertreten Salzburg bei den Bundesmeisterschaften in Stockerau Niederösterreich!Kapitän Mateo Skerlak mit seinem Team der 4S bestehend aus Kilian Pinter, Elias Schweiger und Lois Griessenauer gewannen souverän alle Vorrundenspiele und konnten sich auch im Viertel-,...
Felix Schwanninger hat gemeinsam mit seinen Kollegen Sebastian Stindl und Leonhart Hölzl den Klassen 3n und 3w des WIN-Zweigs einen spannenden Vortrag über 3D-Drucker gehalten. Felix beschäftigt sich seit fünf Jahren mit dem 3D-Druck und hat sogar selbst einen eigenen 3D-Drucker gedruckt und gebaut! Mit viel Wissen...
Am Dienstag, den 25. März 2025, fuhren die 1N und 1W-Klasse ins Schülerforschungszentrum nach Berchtesgaden. Dort standen 4 spannende Workshops zur Auswahl: Bionik, Bau eines Bürstenroboters, Digitale Produktion mit dem Selbstbau eines Kreisels sowie einen Stationenbetrieb im Labor über den wundersamen Weg des...
In einem Emailaustausch mit einer Schule in Japan erkunden unsere Schüler*innen aus der 3W und der 4C Geschichte, Kultur und Lebensweisen des fernöstlichen Inselstaates. Arbeitssprache für die Geschichtestunden ist damit automatisch Englisch
Fast genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen besuchten die Schüler*innen der 4A und der 4C Klasse die Gedenkstätte. Selbst an den Orten des Geschehens zu stehen hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Heute war für die Schüler:innen der 2N ein ganz besonderer Tag: Der bekannte Influencer austriankiwi, vielen auch als Johnboy bekannt, war zu Besuch an unserer Schule! Im Rahmen des Projekts „Influencer“ durften die Schüler:innen nicht nur einen echten Social-Media-Star hautnah erleben, sondern auch aktiv an einem...