Venedigfahrt der 4A und 4C

Am Freitag, dem 11. April 2025, trafen wir uns um 5:00 Uhr in der Früh beim Intersparparkplatz in Saalfelden, um gemeinsam unsere Reise nach Venedig zu beginnen.
Um 11:00 Uhr erreichten wir unser Ziel und gelangten mit dem “People Mover”, einem kleinen Zug, in die Stadt. Uns wurde von Anfang an klar, wie verwinkelt Venedig ist, da wir fast eine halbe Stunde lang unseren Weg durch die kleinen Gässchen zur Rialto-Brücke suchten. Die Rialto-Brücke war früher die einzige Verbindung über den Canal Grande und sticht auch heute noch dank ihrer hübschen Verzierungen heraus.
Bei dieser Brücke teilten wir uns in Kleingruppen auf und stöberten durch Souvenirstände, verirrten uns in den vielen Gassen und genossen eine leckere Pizza. Um 16:00 Uhr trafen wir uns alle am Markusplatz und besichtigten dort gemeinsam mit unseren Italienischlehrerinnen, Prof. Hausmann und Prof. Leyerer, die Sehenswürdigkeiten wie den Markusdom und den Glockenturm, den „Campanile“. Am besten blieb uns die Seufzerbrücke in Erinnerung, die den Dogenpalast mit dem neuen Gefängnis verbindet.
Um 17:00 Uhr fuhren wir mit dem Vaporetto über den Canal Grande zurück zum Parkplatz, wo unser komfortabler Reisebus auf uns wartete. Erschöpft traten wir die Heimreise an und tauschten uns während der Fahrt über unsere Erlebnisse aus. Nach vielen Stunden kamen wir um Mitternacht wieder in Saalfelden an.
Es war für uns alle ein langer, aber auch erlebnisreicher und lustiger Tag!
(Isabel Cháirez Eguía und Pia Neumayr)