Information WEB-Shop Sport- und Freizeitkollektion Gymnasium HIB Saalfelden - Aktion Salzburg radelt zur Schule: Meldet euch an und macht mit!

Unser Imagefilm ist auf unserem Youtubekanal online!

Willkommen in unserem KOMM-Zweig

 Kommunikation & Musik    

Fremdsprachen sind in unserer Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Kompetenz – daher sagen wir: „Welcome, Bienvenue & Benvenuti in unserem KOMM-Zweig!“

Du bist gespannt auf fremde Länder, Kultur und Musik? Dann ist unser KOMM-Zweig genau das Richtige für dich!

In unserem KOMM-Zweig wollen wir gemeinsam, miteinander und voneinander lernen. Um das zu unterstützen, werden in der Unterstufe sogenannte „Lernbüros“ eingerichtet. Das heißt für dich, dass jeder Tag mit einer Einheit beginnt, in der du in einer Kleingruppe gemeinsam mit deinen KlassenkollegInnen den Stoff der Hauptfächer üben und festigen kannst.

In allen lebenden Fremdsprachen bemühen wir uns, dir die Sprache möglichst lebendig zu vermitteln. In der 1. Klasse beginnen alle unsere Schülerinnen und Schüler Englisch zu lernen. Um deine Englischkenntnisse weiter zu fördern, setzt zusätzlich jedes Jahr ein Fach für etwa 2 Wochen einen Englischschwerpunkt. Auch der Besuch des English Theatre ist ab der 2. Klasse fix verankert.

In der 3. Klasse beginnst du außerdem Italienisch oder Französisch als zweite lebende Fremdsprache zu lernen. Du wirst überrascht sein, wie viel du bereits nach den ersten zwei Lernjahren kannst! Auch hier wird Abwechslung großgeschrieben. Es ist uns ein Anliegen, deine Kreativität zu wecken und die Freude am Sprachenlernen weiter zu fördern.

In der Oberstufe angekommen, direkt in der 5. Klasse, wird das Sprachangebot durch Latein erweitert. Im Lateinunterricht gewinnst du spannende Einblicke in die Geschichte eines der bedeutendsten Völker Europas, dessen Spuren unsere Kultur auch heute noch nachhaltig beeinflussen. Als kleines Extra ebnest du dir gleichzeitig den Weg an die Universität, da Lateinkenntnisse noch immer für viele Studienrichtungen vorausgesetzt werden.

Ab der 6. Klasse kannst du außerdem aus einem Pool an Wahlpflichtfächern wählen. Hier bietet sich dir die Möglichkeit, ergänzend zu Englisch, Französisch oder Italienisch sowie Latein eine weitere Sprache zu wählen. Wie wäre es mit Spanisch oder Russisch?

Das Highlight des Französisch- bzw. Italienischunterrichts ist sicherlich der Sprachaufenthalt in der 7. Klasse. Nachdem du die zweite lebende Fremdsprache nun schon über vier Jahre fleißig gelernt hast, wird es Zeit, dein Können in der Praxis zu testen!

Als Erasmus+-Schule bietet sich dir außerdem jederzeit die Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen!

Neugierig geworden? Für weiter Informationen kannst du dich jederzeit an uns wenden!

  •  ab der zweiten Klasse: English Theatre
  • 3. Klasse: English-Home-School-Week
  • 4. Klasse: Projekttag Italienisch & Französisch
  • 5. Klasse: Latein
  • 6. Klasse: Wahlpflichtfach Spanisch oder Russisch bei ausreichend Anmeldungen
  • 6. + 7. Klasse: FCE – First certificate of English
  • 7. Klasse: Sprachaufenthalt in Frankreich oder Italien
  • Bereicherung des Sprachunterrichts in den lebenden Fremdsprachen durch Sprachassistentinnen und Sprachassistenten

Ne discere cessa - Höre nicht auf zu lernen. Cato