Willkommen in unserem Sprachengymnasium
Fremdsprachen sind in unserer Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Kompetenz – daher sagen wir: „Welcome, Bienvenue & Benvenuti in unserem Sprachzweig!“
Du bist gespannt auf
fremde Länder und Kulturen? Dann ist unser Sprachzweig genau das Richtige für
dich! In allen lebenden Fremdsprachen bemühen wir uns, dir die Sprache in
alltagsnahen Kontexten, mit authentischen Dokumenten und möglichst lebendig zu
vermitteln.
In der 1. und 2. Klasse beginnen alle unsere Schülerinnen und Schüler Englisch zu lernen. Nachdem ihr euch mit den Basics vertraut gemacht habt, dürft ihr bereits ab der 2. Klasse das English Theatre besuchen. Das English Theatre, dessen Ensemble ausschließlich aus Nativ Speakern besteht, macht einmal pro Schuljahr an unserer Schule Halt. Die Theaterstücke sind für Jugendliche adaptiert und bringen zusätzliche Abwechslung ins Sprachenlernen.
In der 3. Klasse findet
die Home-School-Week statt. Keine Angst, das bedeutet nicht, dass du alleine
daheim vor deinem Laptop sitzt. Im Gegenteil! Während der Home-School-Week darfst
du die großzügigen Räumlichkeiten unserer Internatsgebäude nutzen. Externe
Sprachlehrerinnen und –lehrer, selbstverständlich Native Speaker, kommen für
eine Woche zu uns an die Schule und gestalten für dich abwechslungsreiche
Workshops in der Fremdsprache.
Ebenfalls in der 3. Klasse beginnst du außerdem Italienisch oder Französisch als zweite lebende Fremdsprache zu lernen. Du wirst überrascht sein, wie viel du bereits nach den ersten zwei Lernjahren kannst! Auch hier wird Abwechslung großgeschrieben. Motivierende Sprech- und Schreibanlässe sowie handlungsorientierte und schülerzentrierte Methoden sollen dich ermutigen, deine Kreativität wecken und die Freude am Sprachenlernen weiter fördern. In der 4. Klasse findet außerdem ein Projekttag in der Fremdsprache statt J
Das Highlight des
Französisch- bzw. Italienischunterrichts ist sicherlich der Sprachaufenthalt in
der 7. Klasse. Nachdem du die zweite lebende Fremdsprache nun schon über vier
Jahre fleißig gelernt hast, wird es Zeit, dein Können in der Praxis zu testen!
In der Oberstufe
angekommen, direkt in der 5. Klasse, wird das Sprachangebot durch Latein erweitert.
Im Lateinunterricht gewinnst du spannende Einblicke in die Geschichte eines der
bedeutendsten Völker Europas, dessen Spuren unsere Kultur auch heute noch
nachhaltig beeinflussen. Als kleines Extra ebnest du dir gleichzeitig den Weg
an die Universität, da Lateinkenntnisse noch immer für viele Studienrichtungen
vorausgesetzt werden.
Ab der 6. Klasse kannst du außerdem aus einem Pool an Wahlpflichtfächern wählen. Hier bietet sich dir die Möglichkeit, ergänzend zu Englisch, Französisch oder Italienisch sowie Latein eine weitere Sprache zu wählen. Wie wäre es mit Spanisch oder Russisch?
- ab der zweiten Klasse: English Theatre
- 3. Klasse: English-Home-School-Week
- 4. Klasse: Projekttag Italienisch & Französisch
- 5. Klasse: Latein
- 6. Klasse: Wahlpflichtfach Spanisch oder Russisch bei ausreichend vielen Anmeldungen
- 7. Klasse: Sprachaufenthalt in Frankreich oder Italien
- 7. und 8. Klasse: FCE – First certificate of English
- Bereicherung des Sprachunterrichts in den lebenden Fremdsprachen durch
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
Ne discere cessa - Höre nicht auf zu lernen. Cato