Anprobe ERIMA Sport- und Freizeitkollektion von 20.9 bis 22.9.2023 - INFORMATIONEN

Der Stundenplan ist ONLINE!

Stefan Rettenegger Maturajahrgang 2021

Nordische Kombination
Bronze Weltmeisterschaft Team 2023 in Planica
Bronze Weltmeisterschaft Mixed Team 2023 in Planica 
Gold Olympische Jugendspiele Einzel 2020 Lausanne
Gold Olympische Jugendspiele Mixed Team 2020 Lausanne 
Junioren Weltmeister  Gunderson 2022 Zakopane 
Junioren Weltmeister Team 2020 Oberwiesenthal

Stefan Rettenegger – Wikipedia


Lisa Hauser Maturajahrgang 2013

Vize Weltmneisterin Mixed Staffel 2023 Oberhof
Weltmeisterin Biathlon Massenstart 2021 Pokljuka
Silber Weltmeisterschaft Mixed Staffel 2021 Pokljuka
Silber Weltmeisterschaft Verfolgung 2021 Pokljuka
Junioren WM Obertilliach: Silber und Bronzemeidaille 2012/13
Österreichische Staatsmeisterin Sprint und Verfolgung 2012/13 

Homepage: http://www.lisahauser.at


Matěj Švancer Maturajhrgang 2023

X-Games
Silber Aspen 2023 Knuckle Huck  

Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften:
Gold Krasnojarsk 2021 Big Air
GoldKrasnojarsk 2021Slopestyle  

Olympische Jugend-Winterspiele
Gold Lausanne 2020 Big Air  

Matěj Švancer – Wikipedia

Bildquelle: Freeski-Wunderkind Matěj Švancer im Interview (redbull.com), © Lorenz Richard/Red Bull Content Pool


Valentina Höll Maturajahrgang 2020

Weltmeisterin Mountainbike Downhill  

2018
Weltmeisterin (Junioren) – Downhill
Gesamtwertung UCI-MTB-Weltcup (Junioren) – Downhill

2019
Weltmeisterin (Junioren) – Downhill
Österreichische Staatsmeisterin – Downhill
Gesamtwertung UCI-MTB-Weltcup (Junioren) – Downhill

2020
Österreichische Staatsmeisterin – Downhill
Crankworx DH Innsbruck

2021
Gesamtwertung UCI-MTB-Weltcup – Downhill

2022
Österreichische Staatsmeisterin – Downhill,
Weltmeisterin – Downhill

https://www.redbull.com/at-de/athlete/valentina-hoell

https://de.wikipedia.org/wiki/Valentina_H%C3%B6ll


Prof. Markus Hohenwarter - Maturajahrgang 1994

Entwickler der Dynamischen Geometrie Software Geogebra

Professor an der Universität Linz


Homepage: www.geogebra.org


Thomas Dreßen - Maturajahrgang 2013

Sieger Hahnenkamm Abfahrt 2018


Manuel Horeth - Marturajahrgang 1996

Manuel Horeth ist Buchautor, Gründer der Horeth Institut KG und Mentalcoach.

Millionen Zuschauer haben ihn im Fernsehen bei „TV Total“, RTL Punkt 9, RTL Punkt 12, dem österreichischen „Wir sind Kaiser“, „Herbstzeit“, „Cafe Puls“, „Vera exklusiv“ oder dem „Ö3 Wecker“ erlebt. 

Live on Tour konnten sich mehr als 50.000 Menschen direkt von seinen mentalen Fähigkeiten und seiner positiven Ausstrahlung überzeugen. Manuel Horeth leitet das Horeth Institut gemeinsam mit seinem langjährigen Manager Mag. Pascal Weisang. Das Horeth Institut kümmert sich um die Mentale Kraft nationaler und internationaler Topstars im Bereich Spitzensport und Wirtschaft.

Homepage: www.horeth-institut.at


Ricarda Haaser - Maturajahrgang 2013

Erste Erfolge auf nationaler Ebene erzielte Ricarda Haaser in den Jahren 2006 und 2008, als sie insgesamt fünfmal Österreichische Schülermeisterin wurde. Nach Erreichen des Alterslimits nahm Haaser im Winter 2008/2009 erstmals an FIS-Rennen teil. Beim European Youth Olympic Festival 2009 in Szczyrk wurde sie Zehnte im Riesenslalom. Nach ihrer Aufnahme in den Nachwuchskader des Österreichischen Skiverbandes folgte im Jänner 2010 der erste Sieg in einem FIS-Rennen bei einer Super-Kombination in Haus im Ennstal . Im selben Monat gewann sie ihren ersten von bisher drei österreichischen Jugendmeistertiteln und im März 2010 siegte sie mit vier Schulkolleginnen bei den Schul-Weltmeisterschaften in Folgaria .


Die ersten Weltcuppunkte gewann Haaser am 27. November 2015 als 24. des Riesenslaloms von Aspen. Ihr bisher bestes Ergebnis erzielte sie am 13. März 2016 mit Platz 10 in der Kombination von Lenzerheide . In der nächsten Saison konnte sie dieses Resultat im Riesenslalom am Semmering und in Abfahrt und Super-G von Garmisch egalisieren. Bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz erreichte Riccarda in der Superkombi den 9. Platz

https://www.facebook.com/HaaserRicarda/

Bild: Richard Wagner


Mag. Sigrid Berka - Maturajahrgang 1987 - Bild: photonews.at

Mag. Sigrid Berka war n ach Abschluss des Studiums der Slawistik und Politikwissenschaft in Innsbruck, Wolgograd und Moskau insgesamt sieben Jahre in Bulgarien als Österreich-Lektorin, als Mitarbeiterin einer öst. Exportfirma sowie als Leiterin der Außenstelle Sofia des Österreichischen Ost- und Südosteuropainstituts tätig, bevor sie im Jahr 2000 in den Dienst des Außenministeriums eintrat. Sie arbeitete als Diplomatin an den Österreichischen Botschaften in Belgrad und Kiew, in den Kabinetten der Außenminister Plassnik und Spindelegger sowie der Finanzminister Pröll und Fekter.

Seit 2011 vertritt sie Österreich als Generalkonsulin in Mailand.

Antrittsbesuch GK Berka bei Südtiroler LH Luis Durnwalder ®Arno Pertl

Die Hauptaufgaben des Generalkonsulats, das für ganz Norditalien zuständig ist, sind die Beziehungen zu Südtirol, die Hilfe für Österreicher in Notsituationen, die Betreuung von Auslandsösterreichern, die Vorbereitung und Durchführung offizieller Besuche in Norditalien und die Unterstützung bilateraler Zusammenarbeit.