Sportlerin des Jahres 2022 --- Leila Gschwendtner (8S)
Aufgewachsen in einer sehr sportlichen Familie, waren ihr multisportives Talent und ihre Freude an Bewegung und Leistung in jeder Sportstunde erkennbar, wodurch sie auch Klassenkolleginnen motivierte. Egal ob Crosslauf, Leichtathletik, Geräteturnen oder Ballspiele, Leila fiel es immer leicht Bewegungsanweisungen umzusetzen und konsequent an ihrer Leistungsverbesserung zu arbeiten.
In der 5. Klasse gewann Leila die HIB Wintermeisterschaften alpin und nordisch, auch beim Crosslauf war sie ganz vorne dabei. Ihre vorbildliche Einstellung wurde mit einem Sehr gut bei allen praktischen Teilprüfungen (Sportmatura) und einem ausgezeichneten Erfolg im Abschlusszeugnis der 8. Klasse belohnt - Gratulation dazu.
Aus dem Familienhobby Radfahren und ersten Teilnahmen bei Rennen entwickelte sich sehr schnell mehr, als Radtrainer Leilas Talent entdeckten. Sie gewann prompt die österreichischen Meisterschaften auf Straße und Bahn und wurde ins Nationalteam aufgenommen. Dies war der Start für sehr intensive Jahre, in denen es galt Schule, Sportunterricht, Training von mindestens 10 Wochenstunden und viele Trainingslager unterzubringen. Das setzt jede Menge organisatorisches Talent, Selbstverantwortung und Konsequenz voraus - Eigenschaften die Leila alle mitbringt.
Die Ziele für die kommenden Jahre sind hoch gesteckt, so stehen heuer noch die Teilnahme an der Bahn- und Straßeneuropameisterschaft in Portugal und an der Straßen WM in Australien an. Olympiateilnahmen 2024 in Paris und 2028 in Los Angeles sind weitere langfristige Ziele.
Die Sportlehrer/innen der Schule wünschen dir für deinen weiteren beruflichen und sportlichen Weg alles Gute und viel Erfolg!
Jüngste Erfolge im Radsport:
Saison 2021:
- 5. Platz Europameisterschaft Bahn
- 3-fache Vizestaatsmeisterin in weiblich Elite auf der Bahn
- UCI C1 Rennen Podestplätze als Juniorin in Persov (SLK)
- 5. Platz UCI C2 Rennen Madison - Weiblich Elite
- Teilnahme Straßen EM
Saison 2022:
- Weltcupteilnahme: Platz 14 Madison Weltcup Weiblich Elite (Bahn) in Glasgow
- UCI C1 Meeting Weiblich Elite 8. Platz im Madison (Gent, Belgien)
- UCI Track Meeting Aigle (Schweiz) Women Elite 9. Platz
Übersicht Sportler/innen des Jahres
Dieser "Titel" wird an unserer Schule an Schüler/innen aus der Oberstufe (Sprachen-/Sportzweig) nach folgenden Kriterien durch eine Auswahl der Bewegung- und Sport-LehrerInnen vergeben:
- besondere Leistungen in der persönlichen Sportart
- besondere Leistungen im/ für den Schulsport
- schulisch gute und passende Leistungen
- schulisch und sportlich ein „Vorbild“ für andere Schüler/innen!
JAHR | SPORTLERIN des JAHRES | SPORTLER des JAHRES |
---|---|---|
2022 | Leila Gschwendtner 8S | - |
2021 | - | - |
2020 | Fernanda Breitenfellner 8S | Fabian Müllauer 7S |
2019 | - | Martin Rohal 8S |
2018 | Valentina Höll 7S | - |
2017 | - | - |
2016 | Lara Hinterseer 6A | - |
2015 | - | - |
2014 | - | - |
2013 | Julia Huber und Marlene Steinacher 5S | - |
2012 | Maria Loitfellner und Lisa Höck 7S | - |
2011 | Melanie Rachersberger 8S1 | - |
2010 | Carina Höller 6S | Lukas Höllwerth 7S1 |
2009 | - | Paul Gerstgraser 4S (Unterstufe) |
- | Alexander Müllauer 7S (Oberstufe) | |
2008 | Christina Schönegger (Unterstufe) | Lorenz Wäger |
Veronika Mayerhofer (Oberstufe) | - | |
2007 | - | Benjamin Riedlsperger |
2006 | - | Tobias Kammerlander 7SL |
2005 | Johanna Mayerhofer 7SL | - |
2004 | Melanie Spangl 6S | Robert Mühlberger 7SL |
2003 | Michaela Wechselberger 7S | Romed Baumann 7SL |
2002 | Anita Krimbacher 6S | Manuel Hirner |
2001 | Brigitte Winkler 6SL | Roland Schwab 7S |
2000 | Theresia Glanzer 6S | David Singer 7S |
1999 | Eva - Maria Schider 5S | Thomas Trauner 7S |
1998 | Evelyn Thurner 3S | David Niederseer 7S |
1997 | Martina Untermoser | Michael Bayer |
1996 | Karin Zehentner | Johannes Eder |