Newsfeed
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Vorwissenschaftliche Arbeit unserer ehemaligen Schülerin Emilia Kalss (Matura 2022, 8s) zum Thema „25 Jahre in der Europäischen Union. Welchen Einfluss hatte der EU-Beitritt auf Österreich“ prämiert wurde. Eine Fachjury vom Netzwerk „Europa in der Schule“ hat die Arbeit...
„Dieses Angebot des Landes Salzburg steht allen Kundinnen und Kunden der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg mit einem gültigen Bibliotheksausweis zur Verfügung. Aufgrund einer Kooperation mit der Stadt Salzburg können Sie über dieses Service auch sämtliche Medien der digitalen Stadtbibliothek Salzburg...
Am Donnerstag, 17.11.2022 durften wir Wolfgang Stöglehner herzlich in unserem Sportgymnasium begrüßen. An dem kurzweiligen Nachmittag wurden viele Übungen für Unterricht und Training besprochen und natürlich auch praktisch geübt. Bestens vorbereitet wird nun demnächst wohl in so manchen Klassen mehr Basketball...
Warum knacken unsere Gelenke manchmal? Was passiert eigentlich bei einem Bandscheibenvorfall? Können wir etwas tun, um Verletzungen und Fehlstellungen vorzubeugen? Und ist Physiotherapie eigentlich anstrengend? Diesen und weiteren Fragen gingen wir letzten Donnerstag beim Besuch des Physiotherapeuten Andreas...
Die beiden Mannschaften unserer Schule der Sport-Unterstufe Burschen (Schmidt Christian, Delimehic Aldin, Schider Rudolf, Amon Luca, Torghele Glenn) und das Team der Sport-Oberstufe Burschen (Prokopetz Felix, Krimbacher Lukas, Strickner Niklas, Kröll Matteo, Schopf Valentin) durften unser Bundesland bei der heurigen...
Technikcamp Berchtesgaden Vom 18. 10. bis 22. 10, 2022 fand im Schülerforschungszentrum Berchtesgaden ein Technikcamp statt, an dem Helene Prokesch aus der 4s und Markus Hausmann aus der 4b teilnehmen durften. Unsere Aufgabe für diese Tage war, eine kinetische Maschine anzufertigen. Zuerst designten wir unsere...
Heute in der großen Pause wurden an unserer Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer Äpfel ausgeteilt. Die gesunde Jause wurde freudig in Empfang genommen!Danke an den Obst- und Gartenbauverein Saalfelden!
Während die Latein-Gruppe (8A und 6 Schüler/innen der 8S) in Carnuntum war, durfte die restliche 8S Klasse von 08.11. bis 10.11.2022 eine kurze Wienreise erleben. So konnte die Wienwoche, die in der 6. Klasse coronabedingt entfallen musste, verkürzt nachgeholt werden. Die 3 Tage waren mit einem abwechslungsreichen...
Am Montag, 07.11.22 verbrachten die Internatsmädls im Haus 3 einen netten Abend mit Activity spielen und Tee, Kekserl, Knabbereien genießen. Fotos
Danke an den ASVÖ Salzburg, dass wir auch heuer wieder die Bubblesoccerbälle ausleihen dürfen!